Neue Teams führen
Team-Mitglieder sollten sich zum gegenseitigen Wohlergehen unterstützen und sich gemeinsam für das Erreichen von Ergebnissen einsetzen.
(Oliver Surges, abgeleitet aus dem Judo-Prinzip "Jita kyoei - zum gegenseitigen Wohlergehen")
Teamarbeit in einer zunehmend komplexeren Welt ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Dabei ändert sich unser privates sowie berufliches Umfeld und die Anforderungen von Menschen an dieses Umfeld deutlich. Funktionierende Teamarbeit ist jedoch entscheidend, um wichtige Vorhaben wirkungsvoll umzusetzen. Dabei ist es fast unerheblich ob klassische Projektorganisationen, agile Arbeitsweisen oder Standardarbeitsweisen eingesetzt werden.
Unterschiedliche Kulturen, Geschlechter, Qualifikationen, Einstellungen, Ziele, Arbeitsweisen usw. können geradezu Sprengstoff sein. So ist die Nicht-Deckung der individuellen Bedürfnisse der Beteiligten eine der Hauptursachen, warum Teamarbeit scheitert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Teamarbeit parallel zur Kernorganisation immer weiter zunimmt - je nach Studie ca. 60% in den letzten 2 - 3 Jahren. Die daraus entstehenden Konflikte gilt es zu lösen.
Hinzu kommt dann ggf. noch Erfolgsdruck. Zum Einen durch die Wichtigkeit des Vorhabens - zum anderen durch die eigene Erwartungshaltung. Sei es als Teamleiter oder als Teammitglied.
Im Coaching geht es darum, sich auf die neuen zunehmend komplexen Situationen einzustellen bzw. an konkreten Problemen zu arbeiten. Mit der Arbeit am Unbewussten und an der Vertrauenskultur wird die Zusammenarbeit effektiver und effizienter. Echte Nähe, Win-Win-Lösungen und passendes Verhalten stehen im Fokus anstatt Manipulation und faule Kompromisse. Konflikte können psychologisch gesund gelöst werden und die Beteiligten können auf Kurs bleiben bzw. kommen.
Folgende Fragestellungen stehen dabei oft im Mittelpunkt:
Wie kann ich...
- ein neues Projekt oder mit einem neuen Team erfolgreich starten ?
- wirkliche Nähe zum Team finden und eine Vertrauenskultur schaffen ?
- ein Team mit unterschiedlichen Motivationen und Kulturen führen und mit ihm hervorragende Ergebnisse erzielen ?
- als Team-Mitglied meine innere Widerstände auflösen ?
- meine aktuellen Konflikte lösen lernen ?
- an negativem Feedback arbeiten ?
- ...
Es ist ein Geben und Nehmen. Wachsen sie vorbereitet mit Ihren Aufgaben und lernen Sie sich von alten Mustern zu befreien !